Jippie :) Nachdem dieses Thema seit mehreren Wochen brach gelegen hat, ist es heute erstaunlich schnell gegangen. Mit meinem Eltern im Schlepptau und einem bereits ziemlich durchdachten Plan sind wir zum XXXLutz gefahren und haben dann in drei Stunden mit dem dortigen Planer die Küche zusammengestellt. Ist ein ganz schöner Batzen Geld, der da auf einen Schlag drauf geht, insbesondere da ja doch auch noch einige andere Sachen dazukommen, z.B. Wasseranschluss, Sitzecke etc, aber mei, dafür weiß ich dann wenigstens, warum ich arbeite ;)
Morgen gehts zur CeBit.
Verdandi - 10. Mär, 18:50
Meinen Urlaub habe ich leider auf eine sehr unsanfte Art und Weise begonnen. Gleich in der Früh wollte ich mich auf den Weg in ein naheliegendes Möbelhaus machen, um mich meinem Küchenprojekt zu widmen. Der Ausflug wurde bereits beim Ausparken jäh gebremst - weil ich gegen ein anderes parkendes Fahrzeug gerumpelt bin. Na prima.
Zumindest sieht man an meinem Auto rein gar nichts, beim gegnerischen Uralt-Opel ist die Stoßstange eine Etage tiefer gesackt, aber weder Kratzer noch Beulen sind zu sehen. Tja, im Endeffekt kann das jetzt alles sein, entweder ist bloß die Halterung gebrochen, dann ist es eine Kleinigkeit oder es hat den komplette Rahmen verzogen, dann könnts auch ein Totalschaden werden, weils ja doch schon ein paar Tage auf dem Buckel hat und sich dann eine Reparatur wohl kaum noch lohnt. Mal sehen, wie das Gutachten ausfällt, dann kann ich immer noch entscheiden, ob ichs über die Versicherung regle oder aus eigener Tasche zahle...
War jedenfalls ein toller Einstieg in den Urlaub, wirklich viel Lust auf Möbelhaus-Bummeln hatte ich dann nicht mehr.
Verdandi - 7. Mär, 19:27
Also auf alle Fälle sollte ich mich nach einem geeigneten Festival umsehen, blöderweise sind die eigentlich eher alle schon in den Monaten vorher, im September ist da nicht mehr allzu viel los.
Bis jetzt hab ich nur das gefunden:
http://www.dufftown.co.uk/ aber ich weiß nicht so recht... hört sich eher nach Saufgelage an ;) Naja, kann man ja mal im Auge bzw. Hinterkopf behalten, falls sich nicht noch was besseres findet...der Whiskey-Trail steht ja ohnehin eh schon am Wunschprogramm...
Verdandi - 25. Feb, 17:31
So, in letzter Zeit war ich wohl sehr demotiviert. Gestresst vom Job, deprimiert vom Wetter und der eigenen Unzulänglichkeit usw. Naja, arbeitsmäßig heißt es jetzt: noch eine Woche durchhalten bis zum Projektabschluss und dem anschließenden dreiwöchigen Resturlaub, das wird jetzt auch noch zu schaffen sein. Und zumindest heute fühle ich mich beglückt durch die leisen Vorboten des Frühlings in Form von Sonnenstrahlen, die auf meinen Schreibtisch lachen.
Für meinen Urlaub hab ich schon jede Menge geplant, insbesondere Hausrenovierungs-Arbeiten. Erstmal wird meine Badezimmerdecke neu tapeziert und neu belampt, dann werde ich hoffentlich die Möbel dafür von meinem Schwager bekommen.
Weiter gehts dann in der Diele meiner Eltern, die braucht auch dringend mal eine neue Tapete und überhaupt eine neue Dekoration, sprich ein paar Bilder oder so. Da können wir dann gleich im Treppenhaus weitermachen, vielleicht kann man da auch neu streichen, auf jeden Fall ist es da furchtbar kahl, nachdem meine Mutter (Gottseidank) die ausgetopften Viecher (Marder und jede Menge Vögel) entfernt hat. Im Esszimmer wollens endlich mal die Polster von der Sitzecke neu beziehen lassen, vielleicht kann ich ihnen auch noch einen neuen Teppich aufschwatzen ;)
Dann gehts endlich endlich wieder an meine Küche, dieses Mal muss das aber endlich was werden.
Außerdem will ich noch einen Schottland-Urlaub mit ein paar Studienkollegen planen, Flüge sind schon gebucht, aber im März würd ich gern noch die ungefähre Reiseroute planen, damit wir schon unser Ferienhaus buchen können, für 8 Personen gibts da nicht so die Riesenauswahl (vor allem in einer annehmbaren Preisklasse) und bis Ende März gibts evtl noch Frühbucherrabatte. Zu diesem Zweck werd ich am 18. März auch noch einen Panorama-Vortrag über Schottland anschaun.
Außerdem sollte ich mir endlich einen neuen Perso besorgen, der ist schon seit September abgelaufen, aber ich hab ja zur Not noch meinen Reisepass. Und am 11.März fahr ich zur CeBit. Tja, wenn dann noch Zeit übrig bleibt, werd ich mal wieder meine sämtlichen Freundinnen abklappern. Eine meiner Freudinnen würde gern mit mir ins Fitness-Studio gehen - aber bei meiner bisherigen Ausdauer was sportliche Aktivitäten betrifft, weiß ich noch nicht so recht ;)
Mein Spanisch-Kurs ist mittlerweile auch vorbei, da hab ich auch nur die Hälfte der Stunden (5 von 10) besucht. War schon ganz witzig, hat mir auch Spaß gemacht, aber die Fahrerei war schon blöd, jedes mal 80 km einfach, noch dazu im Winter, wo's teilweise wirklich sehr glatt war. Ein Folgekurs ist aber schon geplant ;) allerdings einTanzkurs. Mal sehen, das Problem mit der Fahrerei wäre wieder dasselbe und kann ichs mir vermutlich nicht so einfach leisten, jede zweite Stunde zu fehlen...auf der anderen Seite werd ichs vielleicht demnächst brauchen, weil mein Arbeitskollege im Sommer heiraten will :) Ich werd das einfach mal abwarten. Das darf dieses Mal mein potentieller Tanzpartner organisieren, schließlich hat er dahingehend Heimvorteil.
Also jede Menge Pläne würd ich mal sagen, bisserl Erholung soll ja auch noch dabei sein.
Verdandi - 25. Feb, 15:09
Oktoberfest-Besuche würde ich eigentlich nur Menschen empfehlen, die wirklich Fans von Volksfesten sind. Nichts anderes ist es eigentlich. Ein wenig mehr hätte ich mir von dem ganzen Trubel und Aufhebens, der ums O-Fest gemacht wird, eigentlich schon erwartet, aber wie gesagt, es ist auch nichts anderes als z.B. das Nürnberger Volksfest oder das Gäubodenfest: Fressstände, Losbuden, Bierzelte, Fahrgeschäfte. Mit dem Unterschied, dass man in München nicht in die Bierzelte kommt, wenn man nicht sehr früh auftaucht oder reserviert hat. Na egal, jetzt hab ich's mal gesehen und weiß, dass ich da nicht mehr unbedingt nochmal hin muss. Eine Maß Bier trinkt sich im Regensburger Kneitinger Biergarten wesentlich gemütlicher ;) Und billiger.
Das EAV-Konzert war dafür besser als erwartet. Man hat zwar die Texte meistens nur sehr schlecht verstanden,was für einen Nichtfan teilweise schon etwas blöd ist, aber die Stimmung war wirklich beeindruckend :)
Verdandi - 3. Okt, 11:01
So gleich noch ein Versuch aus der Reihe: Wie quäle ich meinen Körper. Eigentlich hatte ich gedacht, dass dieser Kurs nicht ganz so anstrengend wäre wie Tai-Bo und da vielleicht auch durchaus ein paar ältere Damen mitmachen. Knapp daneben. Ich werde zwar diese beiden Kurse jetzt irgendwie hinter mich bringen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dabei zu bleiben. Dieser fast schon militärische Gleichschritt geht mir auf den Keks.
Morgen gehts dann zum ersten Mal in meinem Leben aufs Oktoberfest, da bin ich ja schon gespannt. Und am Samstag werde ich denn ein EAV-Konzert besuchen, wenn die Halsentzündung vom Herrn Eberhartinger sich bis dahin verkrümelt hat.
Als kleinen Lesetipp für Terry-Pratchett-Fans: The Amazing Maurice and His Educated Rodents
Das hat mir eine nette Freundin (wink) zum Geburtstag geschenkt und ich bin mittlerweile zu Hälfte durch, liest sich auch auf englisch angenehm flüssig und ist nicht so ganz der typische Scheibenweltroman. Mal sehen, was die zweite Hälfte bringt, im Normalfall finde ich bei Pratchett-Büchern eigentlich immer den ersten Teil bedeutend besser, aber vielleicht ertrage ich diesen Humor einfach nur eine begrenzte Zeit ;)
Verdandi - 29. Sep, 07:16