Dienstag, 25. Juli 2006

Die rote Flut

Endlich! Endlich ist es so weit! Die diesjährige Tomatensaison wurde heute unfeierlich, aber dafür umso gieriger mit dem Verzehr einem frisch von der Staude gepflückten Exemplar eröffnet!

Da meine Mama eine äußerst fleißige und erfolgreiche Gärtnerin ist (insbesondere, wenn das Ergebnis essbar ist, Blumen, Rasen und Sträucher interessieren sie da eher peripher), steht mir, unserer Familie und der gesamten Nachbarschaft in den nächsten Wochen ein nahezu uneingeschränktes Angebot dieses schmackhaften Gemüses zur Verfügung. Ich bin ehrlich begeistert! Das wird sich zum Ende der Saison vermutlich wieder invertieren, weil die rote Flut am Höhepunkt ihrer Lebenszeit trotz massiven Einsatzes an Sofortverzehr, Versuppung und Einweckung nicht mehr bewältigt werden kann. Aber egal, Tomaten sind mit Abstand mein Lieblingsgemüse, da kommt nix anderes ran! Dies gilt aber wirklich nur für die original-an-der-Staude-Sonnen-gereiften-ungespritzen-mit-eigenem-Kompost-gedüngte Version aus Mutterns Garten. Die holländischen Glashaustomaten esse ich wirklich nur im äußersten Notfall und damit ist jetzt erstmal Schluss :)

Donnerstag, 20. Juli 2006

Chefkoch

So, heute abend habe ich endlich mal vor meinen Herd gestellt und ein wenig geköchelt. Und weil meine Mama mir schon seit Tagen in den Ohren liegt, dass die Erbsen im Garten nicht mehr lange halten und die Zucchinis immer mehr werden, hab ich Pasta mit Gemüsesauce zubereitet. Allerdings musste ich feststellen, dass ich die frischen Erbsen aus dem Garten zuerst in Gemüsebrühe hätte andünsten sollen, die waren schon noch ziemlich bissfest. Ansonsten war das ganze aber wirklich lecker, auch wenn ichs mir beim Würzen recht einfach gemacht habe, da hab ich einfach ein halbes Päckchen Tomatensoßenpulver untergerührt und gut wars....

Überhaupt finde ich die Chefkoch-Seite einfach genial. Es gibt da nicht nur alle erdenklichen Rezepte in übersichtlichen und durchsuchbaren Kategorien, sondern auch Rat und Hilfe für jede Lebenslage. Im Chefkoch-Forum wird über alle erdenklichen Themen diskutiert und ich muss sagen, dass ich mittlerweile bei allen möglichen "Problemen" erst mal dort suche, z.B. auch wenn's um Hotels oder Reisetipps geht oder auch bei Anregungen für Geschenkideen usw. Und auch nur zum einfach mitlesen ist es einfach super!

Samstag, 17. Juni 2006

Gartenparty

Anlässlich meines kürzlichen Geburtstags, meiner neuen Küche und mal wieder als Stammtisch mit den Studienkollegen hatten wir hier am Mittwoch vor Fronleichnam eine Gartenparty mit Grillen. Natürlich ist jede Menge Zeugs übrig geblieben, insbesondere der ganze Kram für die Cocktails, was wohl daran lag, dass ich - um mir während der Party einiges an Stress zu ersparen - eine nicht unerhebliche Menge an "Touch Down" vorgemixt und in eine Bowleschüssel gefüllt hatte. Hier die Zutaten dazu:

2 Flaschen Vodka (je 0,7 l)
1 Flasche Apricot Brandy (0,7 l)
5 l Maracuja-Saft/-Nektar
Saft von 6-8 Zitronen
0,2 l Grenadine (hab weniger genommen)

Das ganze schüttet man dann einfach zusammen, Grenadine nach Möglichkeit zum Schluss, dann sieht das ganze fast so aus wie Tequila Sunrise ;) Im Vorfeld war es unmöglich Maracuja-Saft zu bekommen, so dass ich mich letztendlich mit dem Nektar begnügen musste, was dem ganzen aber auch nicht geschadet hat. Das schöne an dem Rezept ist, dass es sich leicht halbieren lässt und man dann trotzdem quasi alle Zutaten aufbraucht und einem nicht 100 Reste übrig bleiben. Obwohl ich nur die Hälfte der Menge gemacht hatte, war das ganze für 10 Leute quasi ausreichend, wobei allerdings drei überhaupt nicht mitgetrunken haben und einer nur ein kleines Glas. Naja und danach ist wohl auch noch der eine oder andere Cocktail über den Tresen gegangen. War auf jeden Fall ein süffiger Abend.

Ein Pärchen hat mir sogar noch ein Cocktail-Basics geschenkt, da sind bestimmt auch noch jede Menge toller Sachen drin. Ausgerüstet bin ich ja jetzt auch, die nächste Cocktail-Party kann kommen :)

Montag, 15. Mai 2006

Dancing Queen

So kanns gehn. Jetzt machen wir tatsächlich einen Tanzkurs :) Am letzten Freitag war die erste Stunde, erwartungsgemäß haben wir da den Grundschritt zu langsamem Walzer und Chachacha gelernt, aber schon auf einem _sehr_ primitiven Niveau. Aber das war auch besser so, ich glaube mein Tanzpartner hatte so schon ein bisserl Koordinations- oder zumindest Taktschwierigkeiten - wobei das vielleicht auch ein wenig am Begrüßungssekt lag :) Na mal sehen, wie das so weiterläuft, aber recht viel können wir in den verbleibenden 7 Stunden wohl nicht lernen, es sei denn, die ziehen noch kräftig mit dem Lerntempo an...

Sonntag, 14. Mai 2006

Countdown läuft

Nach einigen arbeits- und diskussionsreichen Wochen dauert es jetzt gerade noch 16 Tage zum Tag X. Seit der Bestellung ist einiges geschehen. Wasser- und Elektroanschlüsse sind neu verlegt worden, meine Eltern und ich haben die alten Tapeten abgekratzt, neu tapeziert und gestern zum ersten Mal gestrichen (muss nochmal gestrichen werden, damit die dunkelrote Farbe richtig deckt - wir haben auch verdammt lange diskutiert und x Farbmuster gemacht, bis wir uns halbwegs einig waren. Mit Hilfe meines Schwagers haben wir außerdem für den Dunstabzug ein Loch durch Decke und Dach gesägt.

Mit Abstand die meisten Schwierigkeiten hat uns allerdings der Fußboden gemacht. Nach endlosen Überlegungen, welches Material es überhaupt werden soll, haben wir uns letztendlich auf PVC-Fliesen eingeschossen. Fliesen würden mir optisch zwar sehr gut gefallen, wären mir zu kalt, hart und laut (auch wenn die eine Hälfte wieder sagt, man könnte ja ausreichend dämmend, ich hab auch genug andere Meinungen gehört). Parkett ist zu empfindlich, genauso wie Kork. Linoleum find ich Abgrund tief hässlich. Laminat ist das gleiche Chemiezeugs wie PVC, bloß dass es leicht aufquillt, wenn man mal was ausschüttet und das passiert in der Küche ja doch leicht mal. PVC hat halt den einizigen Nachteil, dass es nicht gerade umweltfreundlich ist, aber dafür halt extrem pflegeleicht, angenehm, insbesondere in Fliesenform sehr strapazierfähig und stabil. Als normale Verlegeware ist das zwar auch so, aber ich hab einfach kein schönes Muster gefunden und die PVC-Fliesen sehen halt wirklich täuschend echt wie richtige Fliesen aus, da merkt man eigentlich keinen Unterschied - eben außer dass es angenehm warm und leise ist.

Nachdem wir uns dann für den Belag entschieden hatten, wollten wir den alten PVC-Boden entfernen - und sind kläglich an dieser Aufgabe gescheitert. Nicht mal die mit Spezialwerkzeug ausgerüsteten Experten hatten Erfolg. So wenig mir das gefällt: der muss eben drinbleiben. Mittlerweile ist er schon überspachtelt und wartet jetzt nur noch drauf, mit den Fliesen belegt zu werden.

Tja, so weit war's das jetzt fast mit der Arbeit. Einmal noch streichen, der Elektriker macht dann die Steckdosen noch druff, der Bodenleger den Boden und das wars. Dann fehlt ja wieder "nur" noch die Essecke, die Vorhänge, der Teppich, das Geschirr, die Töpfe, die Deko ... :)

So in der Art wirds mal aussehen:
kuecherot

tbc

Schottland - Erste Probleme

Tja, schon vor ein paar Wochen hatte ich mal ein grobes Programm für den Schottland-Trip aufgestellt, das in etwa so aussieht:


15. September (Freitag)
Flug nach Glasgow, Mietwagen holen, über Falkirk (Falkirk Wheel) und Stirling (dort evtl. Stirling Castle) weiter nach Kingussie.

16. September (Samstag)
Highland Games in der Nähe von Inverness. Die fangen schon um 10 Uhr an, deswegen sollten wir auch schon am Freitag bis Kingussie fahren. Am Rückweg könnten wir dann einen Abstecher nach Inverness machen und uns ein wenig Proviant besorgen, bevor wir am Nachmittag unser Quartier beziehen (das vermutlich bei Kingussie liegen wird, aber dazu später mehr).

17. September (Sonntag)
Als Erholung von den Reisestrapezen mal ein etwas ruhigerer Sonntag, wahlweise in der Hütte oder im Highland Wildlife Park

18. September (Montag)
Urquhart Castle am Loch Ness. Hier scheiden sich ein wenig die Geister...in einem Reiseführer heißt es, dass die Landschaft hier für Schottland selten eintönig ist, meine Schwester wiederum hat Loch Ness eigentlich empfohlen, ist ja nebenbei auch der größte See Schottlands.

19. September (Dienstag)
Auf den Spuren von Highlander und Prinz Eisenherz besuchen wir heute Eilean Donan Castle und machen bei schönem Wetter noch einen Abstecher auf die Isle of Skye.

20. September (Mittwoch)
frei

21./22. September (Donnerstag, Freitag)
Besuch einer Whiskey-Distille und Schloss Balmoral, je nachdem wann jetzt das Speyside-Festival stattfindet (s. vorheriges Posting).

23. September (Samstag)
Fahrt nach Oban (Übernachtungsquartier) von dort aus weiter zu den Inseln Iona, Staffa und Kintyre. Auf Staffa gibt es eine ähnliche Felsformation wie den Giants Causeway in Irland, sogar mit einer betretbaren Höhle.

24. September (Sonntag)
Weiterfahrt nach Glasgow, evtl. über Invarary (noch ein Castle Wink und ein Gefängnismuseum) wieder Übernachtungsquartier beziehen und am Nachmittag zum Beispiel das Glasgow Science Centre anschaun, da ist auch ein IMAX mit drin (ein tolles Bild findet sich hier bei der Diashow, zu einem Vortrag, den ich mir angeschaut habe).

25. September (Montag)
Tour durch Glasgow (vielleicht einfach so eine Bustour machen), einen Einkaufsbummel durch das Princess Square Einkaufszentrum machen (sah in dem Diavortrag auch schwer beeindruckend aus), in einem Cafe Abschied von Schottland nehmen.

Und hier ist ein Bild von unserem Ferienhaus

Tja, so weit, so gut das Ganze. Aaaaaaber. Die Freundin eines Studienkollegen, die ursprünglich mitfahren wollte, ist derzeit in Versuchung, ihr Studium (nach dem ersten eigentlich ganz passablen Semester) abzubrechen und stattdessen die 13. Klasse nachzumachen, damit sie an der Uni studieren kann. Und wie man so am geplanten Reiseverlauf erkennen kann, fahren wir eben NACH den Ferien... Ziemlich dumm gelaufen. Naja, so ganz sicher ist es noch nicht, mal schaun, was dabei rauskommt...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fast fünf Jahre später
... letztes Wochenende haben wir mal wieder besagte...
Verdandi - 12. Apr, 02:47
Neues Stöckchen
Lange genug hab ich gebraucht, jetzt muss ich doch...
Verdandi - 4. Mär, 20:07
*kreeeiiiisch*
Ist der niiiieeedlich! Ähäm. Ich bin eigentlich ganz...
Urd - 22. Feb, 14:32
Bis jetzt heißt er offiziell...
Bis jetzt heißt er offiziell Tom (weil der kleine Fleck...
Verdandi - 27. Jan, 20:03
ooooooooooohhhh ist der...
ooooooooooohhhh ist der süüüüüß! Wie heißt er denn?...
Teetante - 27. Jan, 17:33

Status

Online seit 7201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 02:47

Credits


Eingangshalle
Fussabtreter
Garage
Garten
Keller
Kueche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren